Die Balearen verzeichnen diesen Sommer wieder Rekordbesuche
Erstellt am 2. September 2010, 11:34 UhrDie Wirtschaftskrise schlug sich in den vergangenen Jahren auch deutlich auf die Tourismusbranche nieder. Speziell auf den Balearen wurden durch weniger Nachfragen einige Umsatzrückgänge verzeichnet. Ganz anders in diesem Jahr: Mallorca, Ibiza und Co. erreichten im vergangenen Juli die größten Urlauberzahlen aller Zeiten. In nur einem Monat kamen über 1,7 Millionen Touristen auf die Balearen.
Madrid – Auch Mallorca und die anderen Balearen-Inseln konnten im Juli einen stark erhöhten Urlauberzuwachs verzeichnen.
Laut dem Industrie- und Tourismusministerium in Madrid habe es dieses Jahr auf den Balearen soviele Besucher gegeben, wie noch nie zuvor seit Bestehen der statistischen Untersuchungen.
Die 1,7 Mio Touristen stellen zudem ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat Juli dar. Die Balearen bestehen neben Mallorca auch Menorca, auch aus Ibiza, Formentera und Cabrera.
Insgesamt kann festgehalten werden, dass der Tourismus in ganz Spanien trotz der Weltwirtschaftskrise zur Zeit einen positiven Aufschwung erfährt. Im Juli bereisten 6,9 Millionen ausländische Urlauber das Land, was ein Plus von 4,5 Prozent ausmacht, so das spanische Ministerium. DDie sei der höchste Zuwachs seit über zwei Jahren.
Auch bei deutschen Urlaubern verzeichnete sich ein deutlicher Anstieg in Bezug auf das Land Spanien. Im Juli kamen 1,1 Millionen Deutsche nach Spanien, das ein Plus von 1,9 Prozent zum Vorjahresmonat ausmachte. Spanien ist hinter Frankreich und den Vereinigten Staaten das drittbeliebtetste Reiseland der Welt. Neben den Balearen sind auch die Kanarischen Inseln oder Katalonien ein stark nachgefragtes Urlaubsziel.

0800 / 100 - 4116
Mo - Fr: | 9:00 - 22:00 Uhr |
Sa - So: | 10:00 - 22:00 Uhr |