Weiterhin Verspätungen und Flugausfälle auf deutschen Flughäfen
Erstellt am 23. Januar 2013, 15:25 UhrBedingt durch die winterlichen Temperaturen sowie Schnee und Glatteis, kommt es auf den deutschen Flughäfen derzeit weiterhin in zunehmendem Maße zu Verspätungen und Flugausfällen.
Am gestrigen Dienstag den 22.01.2013 sind an Deutschlands größtem Verkehrsflughafen Frankfurt/Main 104 von 1200 geplanten Flügen aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse ausgefallen. Das derzeitige Wetter lasse zwar einen normalen Flugbetrieb zu, dieser müsse sich jedoch erst wieder einpendeln, meinte ein Sprecher des Flughafens. Dadurch, dass das Wetter in den nächsten Tagen konstant bleibt, wie der Deutsche Wetter Dienst (DWD) in Offenbach berichtet, müssen die Flugzeuge weiterhin aufwendig enteist werden, was zu weiteren Verspätungen führen kann.
Maßnahmen gegen Eisprobleme schlagen fehl
Ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport stellte fest, dass man soviel Eis auf den Flughäfen bisher noch nicht gesehen hätte, und man nicht darauf vorbereitet wäre. Dabei hatte der Flughafen im November noch voller Stolz präsentiert, welche Vorkehrungen sie für den Winter getroffen hätten. Durch mehr Personal und weitere Enteisungsfahrzeuge sollte der Betrieb auch in der kalten Jahreszeit sichergestellt werden.
Fraport empfiehlt Reisenden, ihre gebuchten Flüge im Internet zu überprüfen und gegebenenfalls Kontakt mit dem Fluganbieter aufzunehmen.

0800 / 100 - 4116
Mo - Fr: | 9:00 - 22:00 Uhr |
Sa - So: | 10:00 - 22:00 Uhr |